-
Für Gründer wie Global Player – der Südwestpark heißt alle Unternehmer willkommen
Lesedauer: 3 MinutenRund 190.000 Quadratmeter Mietfläche, 230 ansässige Unternehmen und Institutionen und 8.000 Arbeitsplätze: der Südwestpark ist einer der erfolgreichsten Businessparks in Nürnberg und hat sich über die Metropolregion hinaus einen Namen gemacht. Weshalb es Unternehmen dorthin zieht und warum das Arbeitsumfeld heutzutage so wichtig ist – dazu ein Gespräch mit Daniel Pfaller, Geschäftsführer der Süd-West-Park Management…
-
Dialog vor Ort in den Nürnberger Gewerbegebieten
Lesedauer: 3 MinutenAttraktive Gewerbegebiete stellen ein wichtiges Fundament für einen starken Wirtschaftsstandort dar. Auch in Nürnberg hat der Großteil der hier ansässigen Unternehmen in den bestehenden Gewerbegebieten seinen Sitz und profitiert von den besonderen Standortfaktoren der Stadt. Um die Meinungen der Unternehmen zu „ihrem“ Gewerbegebiet aus erster Hand zu erfahren und gegebenenfalls Verbesserungen einzuleiten, veranstaltet das Wirtschaftsreferat…
-
Virtual Reality in Nürnberg hautnah erleben
Lesedauer: 3 MinutenDas Thema Virtuelle Realität ist zwar nicht ganz neu, mit einer immer besseren und günstiger verfügbaren Computertechnologie steigen jedoch die Möglichkeiten und der Verbreitungsgrad der Technologie. Virtual-Reality-Brillen beispielsweise sind heutzutage relativ erschwinglich und liegen bereits in manchen Haushalten neben PC oder Spielekonsole. Dabei bildet Gaming nur einen Bruchteil des Potenzials der VR-Technologie ab. Virtual Reality…
-
Schiff ahoi – Personenschifffahrtshafen Nürnberg nimmt Tempo auf
Lesedauer: 3 MinutenAm 25. Juli 2016 wurde der neue Personenschifffahrtshafen Nürnberg feierlich eröffnet. Ausgebaut zu einer Kaianlage mit zehn Liegeplätzen, präsentiert sich der Nürnberger Hafen, der bereits ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für den internationalen Güterverkehr darstellt, mit dem Europakai seither auch als attraktive Anlegestelle für die Personenschifffahrt. Damit wurde die Stadt Nürnberg dem Boom der Flusskreuzschifffahrt…
-
Sport in Nürnberg: Spaß, Leistung und Wettkampf – auch für die Wirtschaft.
Lesedauer: 3 MinutenBeim Thema Sport ist Nürnberg gut aufgestellt – die Metropole verfügt über zahlreiche Sportvereine, die mit einem breiten Sportangebot locken. Darüber hinaus spielen Sportler aus Nürnberg auf internationaler und nationaler Ebene ganz vorne mit. Dabei steigert ein breitgefächertes Sportangebot nicht nur die Freizeitqualität einer Stadt, sondern erweist sich auch als knallharter Standortfaktor. Kein Sportlerwunsch bleibt…
-
Nürnberg als Reiseziel immer beliebter – 2016 neues Allzeithoch
Lesedauer: 3 MinutenDie Zahl der Gästeübernachtungen in Nürnberg stieg 2016 auf 3,2 Mio. und legte damit im Vergleich zum Vorjahr um 6,8 Prozent zu. Mit dieser neuen Bestmarke ist Nürnberg weiter auf Erfolgskurs, nachdem die Städtedestination schon 2015 ein kräftiges Plus von knapp 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen konnte. Dabei entwickelten sich sowohl die nationale, als…
-
Startup.Digital.Nürnberg – aller Anfang ist gar nicht so schwer
Lesedauer: 3 MinutenAus dem Startup.Digital.Nürnberg melden sich nun zwei weitere Gründer zu Wort: Nicolas Hess und Bruno Ploszczyca lassen ihren Ausstieg aus dem Angestelltenverhältnis Revue passieren, zeigen, welche Vorteile es hat, wenn man über den IT-Tellerrand hinausblickt und betonen, warum gute zwischenmenschliche Beziehungen so wichtig für den Geschäftserfolg sind – auch in einer zunehmend digitalisierten Welt. …
-
Nürnberg – Zahlen. Daten. Fakten.
Lesedauer: 3 MinutenNürnberg verfügt nicht nur über ein starkes produzierendes Gewerbe und wettbewerbsfähige Dienstleistungen. Auch die High-Tech-Branche, die sich mittlerweile fest in der fränkischen Metropole verankert hat und durch langfristig orientierte Vernetzungspolitik zusätzlichen Auftrieb erhält, schafft viele Arbeitsplätze. Die zweitgrößte Stadt Bayerns, die zuletzt über drei Millionen Übernachtungen im Jahr verbuchte, hat in Sachen Wirtschaft daher einiges…