• Hochschul- und Wissenschaftsstandort Nürnberg auf Wachstumskurs

    Hochschul- und Wissenschaftsstandort Nürnberg auf Wachstumskurs

    In Nürnberg wird an immer mehr Orten an Wissen für die Welt von morgen gearbeitet. Gerade in den nächsten Jahren sorgen Investitionen des Freistaates Bayern in Höhe von über 1,5 Milliarden Euro für Wissenschaft, Hochschule und Bildung für Rückenwind in Nürnberg. Das schärft das Profil Nürnbergs als Hochschul- und Wissenschaftsstandort und stärkt das Innovationsökosystem in…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • Wirtschaftsstandort Nürnberg 2022: Wichtige Weichen für eine zukunftsfeste Wirtschaftsstruktur gestellt

    Wirtschaftsstandort Nürnberg 2022: Wichtige Weichen für eine zukunftsfeste Wirtschaftsstruktur gestellt

    Gewohnheitsgemäß ist in den Tagen rund um den Jahreswechsel der Moment gekommen, einmal innezuhalten und einen Blick auf das Jahr zu werfen, das hinter uns liegt. Wichtige Projekte stärken den Wirtschaftsstandort Nürnberg in unruhigen Zeiten. Wirtschaftsförderung Nürnberg als Strategie- und Umsetzungspartnerin Für uns von der Wirtschaftsförderung Nürnberg ist es besonders wichtig, dass die Balance zwischen…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • Tipps für eine gelungene Adventszeit

    Tipps für eine gelungene Adventszeit

    Weihnachten steht vor der Tür. Für viele Unternehmen ist das gerade in diesem Jahr auch ein guter Zeitpunkt, um das Team noch mal neu zu motivieren oder den Zusammenhalt zu stärken. Was gibt es für Möglichkeiten in der Weihnachtsstadt Nürnberg? Hier haben wir ein paar Ideen frei nach dem Motto „das Gute liegt so nah“…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • OM7 für Kreative ergänzt Nürnbergs Gründungsökosystem

    OM7 für Kreative ergänzt Nürnbergs Gründungsökosystem

    Es ist ein Neuzugang mit Ansage: Das Gründerzentrum OM7, das am 13. Oktober 2022 in Nürnberg in der Obermaierstraße 7 im Nürnberger Norden an den Start ging, richtet sich explizit an eine spezielle Zielgruppe – nämlich die Kreativwirtschaft. Für diese wird damit eine erste Anlaufstelle rund um die Unternehmensgründung geschaffen. Ein Projekt, das die Wirtschaftsförderung…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • Nürnberg Digital Festival 2022: Fast wieder komplett analog

    Nürnberg Digital Festival 2022: Fast wieder komplett analog

    Nürnberg wird wieder gelb, der Countdown für eines der größten Treffen von Deutschlands digitaler Community läuft. Geboten sind vom 04. bis 14. Juli über 200 Veranstaltungen, die über Neues, interessante Fakten, Basics und Erfahrungen in puncto Digitalisierung informieren – oder ganz einfach unterhalten wollen. Da ist für alle etwas dabei! Elf Tage sind für das…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • Wandel als DNA: 10 Jahre Nürnberg Digital Festival

    Wandel als DNA: 10 Jahre Nürnberg Digital Festival

    Läuft und läuft und läuft: Nürnbergs Digital Festival ist längst zur Marke geworden. In diesem Jahr feiert es seinen zehnten Geburtstag. Eine Erfolgsgeschichte, die Festivalveranstalter Ingo Di Bella und Tina Langheinrich nicht müde werden zu erzählen. Und das mit Recht! Denn vom Digital Festival profitieren alle: Veranstalterinnen und Veranstalter sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Wirtschaft, Forschung…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • Nachhaltig Wirtschaften in Nürnberg – ein kleiner Überblick

    Nachhaltig Wirtschaften in Nürnberg – ein kleiner Überblick

    Es gibt viele Gründe dafür, als Unternehmen nachhaltig zu wirtschaften und den Ressourcen- und Energieeinsatz zu reduzieren – sei es, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, das eigene Geschäftsmodell zukunftsfähig auszurichten, neue Kundengruppen zu erschließen, die Attraktivität für Mitarbeitende zu steigern, Abhängigkeiten zu reduzieren oder Kosten einzusparen. Wichtig ist vor allem tätig zu werden!…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • Wissenschaft stärkt Nürnbergs Zukunftsfähigkeit

    Wissenschaft stärkt Nürnbergs Zukunftsfähigkeit

    Was haben Forschung und wirtschaftlicher Erfolg gemeinsam? Eine ganze Menge! Denn Forschungsergebnisse von heute prägen unseren Alltag von morgen. Unser modernes Leben ist ohne Wissenschaft nicht vorstellbar. Sie erhöht die Lebensqualität der Menschen und stärkt die Innovationskraft eines Standortes. Deshalb tut die Stadt auch viel dafür, die Wissenschaft zu unterstützen und sichtbar zu machen. Über…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten