-
Wasserstoff: Chancen für Nürnberg
Lesedauer: 3 MinutenUm den Klimawandel zu stoppen, müssen Wirtschaft und Gesellschaft die Emission von Treibhausgasen in den kommenden Jahren drastisch reduzieren. Wasserstoff wird dabei zu einem der Treiber der Dekarbonisierung. Regionen, die Wasserstofftechnologien fördern, können neue Wirtschaftskraft erschließen. Die Metropolregion Nürnberg sieht sich dabei als Wasserstoff-Chancen-Region. In der Metropolregion Nürnberg bildet sich ein starkes Kompetenzcluster für Wasserstofftechnologien […]
-
Nachhaltigkeit fest im Blick: Nürnberg – eine nachhaltige Stadt
Lesedauer: 3 MinutenKlimaschutz, Recycling, Bio, Ökolandbau – die Stadt setzt in puncto Nachhaltigkeit Maßstäbe. Davon profitieren nicht nur Umwelt und Bürgerschaft, sondern auch der Wirtschaftsstandort Nürnberg. Ein Erfolgskonzept, das die Stadt attraktiv macht und bestens für die Zukunft aufstellt. Die Stadt Nürnberg engagiert sich für Nachhaltigkeit – und das nicht erst seit gestern, sondern konsequent seit Jahrzehnten. […]
-
5G-Testzentrum für die Industrie im Nordosten Nürnbergs
Lesedauer: 3 MinutenDie fünfte Generation des Mobilfunkstandards kommt für die Industrie einer Revolution gleich. Nicht zuletzt deshalb, weil sie zahlreiche neue Geschäftsmodelle ermöglicht. Im Nordostpark Nürnberg besteht ab sofort die Möglichkeit, den künftigen Standard schon heute auszuprobieren – in einem 5G-Testzentrum mit eigenständigem Campusnetz. 5G – der Nachfolgestandard von 4G im Mobilfunk 5G wird neue Maßstäbe setzen. […]
-
Frischer Wind für die Innenstadt: Pop-up-Stores in Nürnberg
Lesedauer: 3 MinutenSie blühen kurzfristig auf und sorgen so für mehr Leben in Nürnbergs Innenstadt. Gemeint sind Pop-up-Stores. Diese Läden auf Zeit sollen künftig Ladenleerstände überbrücken und Raum für kreative Ideen schaffen. Jetzt ist das Konzept, das von der Wirtschaftsförderung Nürnberg im Zuge der City Offensive unterstützt wird, erstmals an verschiedenen Orten entlang der Fußgängerzone umgesetzt worden. […]
-
Unternehmensgründerinnen und -gründer finden in Nürnberg ein perfektes Ökosystem
Lesedauer: 3 MinutenEin Unternehmen zu gründen ist keine Kleinigkeit – da müssen alle Parameter stimmen. Geschäftsidee, Wissen, Finanzierung und vor allem auch Infrastruktur und Netzwerk. Nürnberg bietet beste Rahmenbedingungen. Es ist die Kombination aus zahlreichen Unterstützungsleistungen, einem engmaschigen Netzwerk aus Forschung, Politik und Investorenschaft und einem großen Angebot aus IT-Nachwuchskräften vor Ort, das Gründende aus ganz Deutschland […]
-
Re-Opening für Nürnbergs Innovationslabor JOSEPHS
Lesedauer: 3 MinutenSie kennen das JOSEPHS nicht? Dann wird es höchste Zeit! Denn das Co-Creation Center gilt seit gut sechs Jahren als wichtiger Knotenpunkt im Nürnberger Innovations-Ökosystem – und wurde von der Bundesregierung als herausragender Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands ausgezeichnet. Am 18. März bezieht es seine neuen Räumlichkeiten im Augustinerhof. Und da passt es auch bestens hin […]
-
Transaktionsvolumen: 1,5 Mrd. Euro – Nürnberg bestätigt seine Spitzenstellung unter den B-Immobilienstandorten
Lesedauer: 3 MinutenAngesichts der Unwägbarkeiten, die das Corona-Krisenjahr 2020 mit sich brachte, ist die Höhe des Transaktionsvolumens umso mehr Ausdruck der seit Jahren wachsenden Attraktivität Nürnbergs als Wohn- und Wirtschaftsstandort. Mit über 1,5 Mrd. Euro erreichte das Volumen der institutionellen Immobilienverkäufe in Nürnberg den zweithöchsten Wert in der Geschichte der Stadt. Zwischen Tradition und Moderne, Urbanität und Naturnähe: Die hohe Lebensqualität, die der […]
-
Nürnberger Einzelhandel startet gemeinsamen Lieferservice
Lesedauer: 3 Minuten„Nürnberg liefert!“ Unter diesem Slogan ging dieser Tage der gemeinsame lokale Lieferservice des Nürnberger Einzelhandels an den Start. Vorteil für die Kundschaft: komfortable Bestellung und Lieferung wie beim Online-Shopping. Vorteil für den Handel: günstige Konditionen und ein besseres Standing gegenüber dem Wettbewerb aus dem Netz. Und der war für den lokalen Einzelhandel schon vor Corona […]