-
Nachhaltig Wirtschaften in Nürnberg – ein kleiner Überblick
Lesedauer: 3 MinutenEs gibt viele Gründe dafür, als Unternehmen nachhaltig zu wirtschaften und den Ressourcen- und Energieeinsatz zu reduzieren – sei es, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, das eigene Geschäftsmodell zukunftsfähig auszurichten, neue Kundengruppen zu erschließen, die Attraktivität für Mitarbeitende zu steigern, Abhängigkeiten zu reduzieren oder Kosten einzusparen. Wichtig ist vor allem tätig zu werden! […]
-
Einfach: Regional und nachhaltig einkaufen in Nürnberg
Lesedauer: 3 MinutenNachhaltiger, qualitativ oft hochwertiger und einfach etwas ganz Besonderes: Dingen, die vor unserer Haustür hergestellt werden, bringen viele Menschen mehr Wertschätzung entgegen. So entdecken Sie Gutes aus der Region in der Frankenmetropole! Hofläden rund um Nürnberg: Obst und Gemüse und noch mehr Beim Stichwort „regionale Produkte“ landen die meisten gedanklich erst einmal beim Wochenmarkt. Davon […]
-
Wissenschaft stärkt Nürnbergs Zukunftsfähigkeit
Lesedauer: 3 MinutenWas haben Forschung und wirtschaftlicher Erfolg gemeinsam? Eine ganze Menge! Denn Forschungsergebnisse von heute prägen unseren Alltag von morgen. Unser modernes Leben ist ohne Wissenschaft nicht vorstellbar. Sie erhöht die Lebensqualität der Menschen und stärkt die Innovationskraft eines Standortes. Deshalb tut die Stadt auch viel dafür, die Wissenschaft zu unterstützen und sichtbar zu machen. Über […]
-
Marktbericht Immobilieninvestments Nürnberg 2022
Lesedauer: 3 MinutenNürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas hat am heutigen Mittwoch, 09. Februar 2022, zusammen mit Wolfgang P. Küspert, Geschäftsführer der Küspert & Küspert Immobilienberatung, Miguel Soto Palma, Direktor Immobilienkunden der Sparkasse Nürnberg, und Prof. Dr. Jonas Hahn, Inhaber der Professur für Immobilienmanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences, die neue Ausgabe des Marktberichts Immobilieninvestments Nürnberg 2022 vorgestellt. Die […]
-
Kalenderblatt der Wirtschaftsförderung Nürnberg: Rückschau auf das Jahr 2021
Lesedauer: 3 Minuten2021 – Was für ein Jahr liegt hinter uns! Es war erneut eines, das unsere Stadt und die Unternehmen darin vor große Herausforderungen gestellt hat. Dennoch gibt es Positives zu berichten: Denn diese Herausforderungen wurden von den Unternehmen vor Ort angenommen und haben zu neuen Ideen für ein lebenswertes, nachhaltiges, kreatives und wirtschaftlich starkes Nürnberg […]
-
Hand in Hand durch die Adventszeit
Lesedauer: 3 MinutenSchon ist es wieder so weit, und Weihnachten steht vor der Tür. Wer in diesem Jahr doppelte Freude bereiten will, besorgt die Weihnachtsgeschenke direkt vor der Haustür. Egal ob traditionell im Laden um die Ecke oder in Form eines Gutscheins für die Lieblingsbar oder eines Veranstaltungstickets: So geht aktive Unterstützung für das lokale Gewerbe in […]
-
Nürnberg feiert ein Jahr ZOLLHOF
Lesedauer: 3 Minuten40:70:30 ‑ das sind die Maße, aus dem Deutschlands am schnellsten wachsender Technologie-Hub geschneidert ist: Der ZOLLHOF – Tech Incubator. Vor gut einem Jahr ist er in seine neue Homebase, Zollhof 7, umgezogen. Eingeweiht wurden die neuen Räumlichkeiten am 16. Oktober 2020, ein Tag, der ZOLLHOF Geschäftsführer Benjamin Bauer glücklich machte: „Für uns gibt es keinen besseren Ort, […]
-
Arbeit im Wandel: Hotspot Nürnberg
Lesedauer: 3 MinutenDigitalisierung, Industrie 4.0, New Work – die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Nürnberg ist nicht nur eine Stadt, die den wirtschaftlichen Strukturwandel erfolgreich gemeistert hat, sie ist zugleich das deutschlandweit führende Zentrum der Arbeitsmarktforschung. Die Arbeitswelt ist in ständigem Wandel begriffen. Nürnberg ist dafür ein beeindruckendes Beispiel: Noch vor wenigen Jahrzehnten prägten die großen Player […]