-
Startup.Digital.Nürnberg – aller Anfang ist gar nicht so schwer
Lesedauer: 3 MinutenAus dem Startup.Digital.Nürnberg melden sich nun zwei weitere Gründer zu Wort: Nicolas Hess und Bruno Ploszczyca lassen ihren Ausstieg aus dem Angestelltenverhältnis Revue passieren, zeigen, welche Vorteile es hat, wenn man über den IT-Tellerrand hinausblickt und betonen, warum gute zwischenmenschliche Beziehungen so wichtig für den Geschäftserfolg sind – auch in einer zunehmend digitalisierten Welt.  […]
-
Nürnberg – Zahlen. Daten. Fakten.
Lesedauer: 3 MinutenNürnberg verfügt nicht nur über ein starkes produzierendes Gewerbe und wettbewerbsfähige Dienstleistungen. Auch die High-Tech-Branche, die sich mittlerweile fest in der fränkischen Metropole verankert hat und durch langfristig orientierte Vernetzungspolitik zusätzlichen Auftrieb erhält, schafft viele Arbeitsplätze. Die zweitgrößte Stadt Bayerns, die zuletzt über drei Millionen Übernachtungen im Jahr verbuchte, hat in Sachen Wirtschaft daher einiges […]
-
Energie Campus Nürnberg – überregionaler Dreh- und Angelpunkt für Energieforschung
Lesedauer: 3 MinutenEine Standortstärke der Metropolregion Nürnberg ist die Leistungsfähigkeit ihrer Energiewirtschaft und der damit verbundenen Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Diese widmen sich unter anderem den Themen Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Eine besondere Rolle nimmt der Energie Campus Nürnberg (EnCN) ein: als deutschlandweit einmaliges Cluster im Bereich der Energieforschung stellt er gleichzeitig dessen Zentrum in Nordbayern dar. Kompetenzbündelung […]
-
Startup.Digital.Nürnberg – digitales Arbeiten und gelebte Kommunikation
Lesedauer: 3 MinutenStartup.Digital.Nürnberg ist eine Gründerinitiative, die sich an angehende Unternehmer mit digitalem Hintergrund richtet. Startup.Digital.Nürnberg wird von der Bayerischen Staatsregierung und der Stadt Nürnberg finanziert. Unter dem Dach des Klee-Centers in Nürnberg angesiedelt, bietet es seinen Mietern Büros mit moderner Ausstattung, zahlreiche Fortbildung- und Beratungsangebote sowie eine kostenlose Infrastruktur – vom Drucker bis zum synchronen Highspeed-Internet. […]
-
Nürnberg auf dem Weg zum Wissenschaftsstandort
Lesedauer: 3 MinutenLange Zeit stand Nürnberg nahezu ausschließlich für „Drei im Weggla“, den auch weit über die Landesgrenzen hinaus berühmten Christkindlesmarkt und für den „Club“, der als Traditionsverein trotz sportlicher Höhen und Tiefen weiterhin nicht aus der deutschen Fussballlandschaft wegzudenken ist. Doch heutzutage sind es insbesondere Wissenschaft und Forschung, die Nürnberg auszeichnen – wissensintensive Branchen und Arbeitsplätze […]
-
Expo Real 2016: Immobilienstandort der Metropolregion erneut im Rampenlicht
Lesedauer: 3 MinutenDie Expo Real gilt als die größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa, sie findet seit 1998 jährlich jeden Oktober in München statt. Im Jahr 2015 zählte die dreitägige Veranstaltung rund 1.700 Aussteller und fast 38.000 Teilnehmer aus 74 Ländern. Geboten wurde auch dieses Jahr vom 4. bis zum 6. Oktober ein umfangreiches Konferenzprogramm, […]