-
Das Innovations-Ökosystem in Nürnberg wächst weiter
Lesedauer: 4 MinutenSich als Standort neu zu erfinden, das ist dem Wirtschaftsstandort Nürnberg immer wieder gelungen. Neue Herausforderungen, wie die digitale Transformation und der demographische Wandel, benötigen innovative und kreative Ideen. Die digitale Transformation betrifft nicht nur die digitale Szene, sondern alle Lebensbereiche und die gesamte Stadtgesellschaft. Das erfordert ein offenes Innovations-Ökosystem rund um Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen […]
-
So will Nürnbergs Kultur- und Kreativwirtschaft vom digitalen Wandel profitieren
Lesedauer: 4 MinutenNeue Geschäftsmodelle für den Werbemarkt und wie Digitalisierung dafür genutzt werden kann – um diese Frage drehte sich alles beim 8. Symposium für Kultur- und Kreativwirtschaft am 13. November 2018. Natürlich sind alle Inhalte digital verfügbar als Videos. Die Branche entwickelte sich in den letzten Jahren analog zur Gesamtwirtschaft der Metropolregion Nürnberg: stetig nach oben. […]
-
Technische Universität Nürnberg: Nürnberg bekommt Deutschlands innovativste Uni
Lesedauer: 4 MinutenInternationalität, Interdisziplinarität, Unternehmertum – so sieht das Leitbild der neu geplanten Technischen Universität Nürnberg aus. Für ihren Bau gab es bereits grünes Licht. Es soll eine Universität neuen Typs mit Modellcharakter für die deutsche Hochschullandschaft entstehen. Große Chancen für echte Neuerungen in der Lehre Mit diesem Anspruch wird die neue Technische Universität Nürnberg zu einem […]
-
Mehr Firmengründungen durch Menschen mit Migrationshintergrund
Lesedauer: 4 MinutenJeder fünfte Unternehmensgründer in Deutschland hat ausländische Wurzeln – und die Zahl nimmt stetig zu. Wir fragten Rainer Aliochin, Chief Operating Officer des AAU e.V. (vormals Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer), warum es diese Entwicklung gibt, in welchen Branchen am meisten gegründet wird und warum Gründer mit Migrationshintergrund sich leichter mit der Selbstständigkeit tun. Laut einer Studie […]
-
IT-Labs GmbH aus Nürnberg gewinnt den Startup-Contest #innovationmadeinfranken
Lesedauer: 4 MinutenBeim Startup-Contest #innovationmadeinfranken der Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft mbH setzte sich das IT-Unternehmen IT-Labs GmbH mit Sitz in Nürnberg gegen die Konkurrenz durch und erhält das von der VR meine Bank eG gesponserte Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Der fünfmonatige Startupwettbewerb mit zahlreichen flankierenden Veranstaltungen hatte seinen Startschuss am 1. Dezember 2017 in den Räumlichkeiten […]
-
Nürnberg Web Week unterwegs als Deutschlands digitaler Botschafter
Lesedauer: 4 MinutenSXSW – wer diese vier Buchstaben kennt, der weiß: Hier treffen sich die kreativen Köpfe der Welt. Denn hinter dem Kürzel verbirgt sich die South by SouthÂwest, eine der weltweit größten Veranstaltungen für die Entertainment-, Musik- und Technologiebranche. Ein Eldorado für Entdecker und TrendÂscouts. Und für die Macher der Nürnberg Web Week die ideale Plattform, […]
-
NFFX – Business Support Center: Ein großer Erfolg für den Wirtschaftsstandort
Lesedauer: 4 MinutenSeit 2011 arbeiten die Städte Nürnberg und Fürth in einem interkommunalen Projekt zusammen, das sich zum Ziel gesetzt hat, neue Arbeitsplätze in der Region zu etablieren und die heimische Wirtschaft zu fördern: durch den Zuzug ausländischer Unternehmen in die Region. Kern des Projekts ist ein Team aus auslandserfahrenen Wirtschaftsexperten, die deutschlandaffinen Investoren und Geschäftsleuten aus […]
-
ZOLLHOF Tech Incubator: Neues Zuhause für Nürnbergs digitale Startup Szene
Lesedauer: 4 MinutenNürnberg macht ernst: Firmengründungen sind noch einfacher geworden – vor allem für Unternehmen, die im Bereich „Smart Engineering“ unterwegs sind. Die eigentlichen Räumlichkeiten im Zollhof 7 sind derzeit noch nicht fertigstellt. Deshalb teilen sich derzeit die Startups Interimsbüros im Nürnberger Kohlenhof Areal mit einer Gesamtfläche von rund 950 m². Der Ansturm darauf war so groß, […]