-
„Smart City Jam“ zeichnet spannendes Zukunftsbild von Nürnberg
Lesedauer: 3 MinutenFortschrittlicher, grüner, effizienter – so sieht die Smart City, die Stadt der Zukunft, aus. Dafür werden technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Konzepte aus den Bereichen Energie, Mobilität und Verwaltung zunehmend vernetzt und die Bürger aktiv an der Weiterentwicklung ihrer Stadt beteiligt. Auch in Nürnberg, wo am 15. Februar kräftig gebrainstormt wurde. 60 Teilnehmer aus der Stadtgesellschaft […]
-
Das Innovations-Ökosystem in Nürnberg wächst weiter
Lesedauer: 3 MinutenSich als Standort neu zu erfinden, das ist dem Wirtschaftsstandort Nürnberg immer wieder gelungen. Neue Herausforderungen, wie die digitale Transformation und der demographische Wandel, benötigen innovative und kreative Ideen. Die digitale Transformation betrifft nicht nur die digitale Szene, sondern alle Lebensbereiche und die gesamte Stadtgesellschaft. Das erfordert ein offenes Innovations-Ökosystem rund um Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen […]
-
Technische Universität Nürnberg: Nürnberg bekommt Deutschlands innovativste Uni
Lesedauer: 3 MinutenInternationalität, Interdisziplinarität, Unternehmertum – so sieht das Leitbild der neu geplanten Technischen Universität Nürnberg aus. Für ihren Bau gab es bereits grünes Licht. Es soll eine Universität neuen Typs mit Modellcharakter für die deutsche Hochschullandschaft entstehen. Große Chancen für echte Neuerungen in der Lehre Mit diesem Anspruch wird die neue Technische Universität Nürnberg zu einem […]
-
Nürnberg Web Week unterwegs als Deutschlands digitaler Botschafter
Lesedauer: 3 MinutenSXSW – wer diese vier Buchstaben kennt, der weiß: Hier treffen sich die kreativen Köpfe der Welt. Denn hinter dem Kürzel verbirgt sich die South by SouthÂwest, eine der weltweit größten Veranstaltungen für die Entertainment-, Musik- und Technologiebranche. Ein Eldorado für Entdecker und TrendÂscouts. Und für die Macher der Nürnberg Web Week die ideale Plattform, […]
-
Happy Birthday: FAU feiert 275-jähriges Jubiläum
Lesedauer: 3 MinutenInnovativ, erfolgreich, preisgekrönt – die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) zählt zu Deutschlands zehn größten forschungsintensiven und international ausgerichteten Hochschulen. Ihr Erfolg trägt auch zum Erfolg und zum Ansehen der gesamten Metropolregion Nürnberg bei. Denn Wissen wird zum immer wichtigeren Standortfaktor für Unternehmen und top-qualifizierte Fachkräfte. Thumbs up! Ihre Gründung 1743 verdankt die FAU Friedrich von Brandenburg-Bayreuth, […]
-
Eine Nacht zum Erkunden und Entdecken: Die Metropolregion Nürnberg lädt zur 8. Langen Nacht der Wissenschaften ein
Lesedauer: 3 MinutenAm 21. Oktober 2017 laden 400 forschungsaktive Einrichtungen in Nürnberg, Fürth und Erlangen zur Langen Nacht der Wissenschaften ein. Bei rund tausend Programmbeiträgen erhalten wissensbegierige Nachtschwärmer einen umfangreichen Einblick in die Vielfalt der regionalen Forschungslandschaft. Neben Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten beteiligen sich auch kleine und mittelständische Betriebe, private Initiativen und Vereine mit ihren Beiträgen am […]
-
Nürnberger Unternehmen für mehr Energieeffizienz
Lesedauer: 3 MinutenDie effiziente Nutzung von Energie wird vor dem Hintergrund stets knapper werdender Ressourcen immer wichtiger. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen reagieren sensibel auf Preisschwankungen am Energiemarkt – gleichzeitig können sie durch energieeffizientes Wirtschaften auch viel Potenzial heben. Ganz im Sinne der Ausrichtung auf Energieeffizienz in der Metropolregion Nürnberg steht die Auszeichnung „energie.effizienz.gewinner“. Tue Gutes, […]
-
Innovativ, unkonventionell und interdisziplinär: LEONARDO, ein Zentrum für Kreativität und Innovation
Lesedauer: 3 MinutenInnovative Ideen und neue Impulse für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft fördern und interdisziplinär arbeiten – Mit dem Projekt LEONARDO, einem Zentrum für Kreativität und Innovation, schaffen die drei Nürnberger Hochschulen, die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, die Akademie der Bildenden Künste und die Hochschule für Musik Nürnberg, eine offene Plattform für Wirtschaft, Wissenschaft […]