Wirtschaftsblog Nürnberg

  • Startseite
  • Über diesen Blog
  • Wirtschaftsförderung Nürnberg
  • Mehr
    • Startseite
    • Über diesen Blog
    • Wirtschaftsförderung Nürnberg
  • TH Nürnberg: Gelungene Balance zwischen Kontinuität und Innovation

    TH Nürnberg: Gelungene Balance zwischen Kontinuität und Innovation

    An der Technischen Hochschule Nürnberg läuft es weitgehend rund, findet Prof. Dr. Niels Oberbeck, seit März 2020 Präsident der renommierten Lehr- und Forschungseinrichtung am Keßlerplatz. Die Hochschule steht sehr gut da. Dennoch stehen die Zeichen auf Wandel. Was das bedeutet, verrät der neue Hausherr heute. Sie sagen selbst, Sie hätten die TH Nürnberg in einem […]

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
    12. Januar 2021
    Forschung & Wissenschaft
  • Technische Universität Nürnberg soll international Maßstäbe setzen

    Technische Universität Nürnberg soll international Maßstäbe setzen

    Nicht nur in Deutschland ist das Konzept der neuen Technischen Universität Nürnberg hoch innovativ – auch in anderen Ländern könnten es sich Hochschulen schon bald zum Vorbild nehmen. Denn eines ist sicher: Es organisiert und vernetzt Studierende und Forschende auf vollkommen neue Weise. Ein Jahrhundertprojekt mit Schubkraft für die gesamte Region! Denn mit der Technischen […]

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
    9. Dezember 2020
    Forschung & Wissenschaft
  • Nürnbergs Innovationszentrum LEONARDO einzigartig in Europa

    Nürnbergs Innovationszentrum LEONARDO einzigartig in Europa

    Interdisziplinarität und der Anspruch, reale Problemstellungen in Stadt und Gesellschaft zu lösen, machen das Nürnberger LEONARDO zu einem Leuchtturmprojekt in puncto Innovation. Gegründet wurde es 2018 – Zeit für eine erste Zwischenbilanz, gezogen von Zentrumsleiterin Monika Hegner. Das LEONARDO nennt sich „Zentrum für Kreativität und Innovation“. Was muss man sich darunter vorstellen? Wir sind tatsächlich […]

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
    27. August 2020
    Forschung & Wissenschaft
  • ADA Lovelace Center: Künstliche Intelligenz (KI) für die Praxis

    ADA Lovelace Center: Künstliche Intelligenz (KI) für die Praxis

    Im Dezember 2019 wurde es eröffnet – das ADA Lovelace Center in Nürnberg. Ein Kompetenzzentrum, das KI-Forschung und KI-Anwendungen maximal miteinander vernetzen soll. Wer hier woran forscht und mit welchem Nutzen, verrät heute der Leiter des ADA Lovelace Centers, Prof. Dr. Alexander Martin. Das ADA Lovelace Center wurde am Nürnberger Standort (im Nordostpark) des Fraunhofer […]

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
    13. August 2020
    Forschung & Wissenschaft, IT & Digitalisierung
  • Wissen für die Welt von morgen – made in Nürnberg

    Wissen für die Welt von morgen – made in Nürnberg

    Wie sieht die Energieversorgung von morgen aus? Was ist Glück? Wie können technische Aspekte verknüpft mit künstlerischen Methoden zu mehr Innovation führen? Eine kleine Auswahl von Fragen, an denen derzeit am Hochschul- und Forschungsstandort Nürnberg geforscht wird. Forschung ist ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Nürnberg. In den nächsten Jahren stehen die Zeichen auf Wachstum. […]

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
    7. Oktober 2019
    Forschung & Wissenschaft
  • Nürnberger Pilotprojekt für nachhaltige Stadtlogistik gewinnt an Fahrt

    Nürnberger Pilotprojekt für nachhaltige Stadtlogistik gewinnt an Fahrt

    Es ist ein Leuchtturmprojekt für E-Mobilität mit internationaler Strahlkraft: das City Logistik Konzept Nürnberg. Es soll Städten mehr Lebensqualität schenken – durch Lieferungen per Lastenrad. 2017 wurde es mit dem Mobilitätspreis des Verkehrsclubs Österreich ausgezeichnet. Jetzt folgt die Ehrung durch die CNA Kompetenzinitiative für Verkehr und Logistik. Zu Nürnberg passt das Leitprojekt für moderne City-Logistik […]

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
    2. Juli 2019
    Energie & Nachhaltigkeit, Forschung & Wissenschaft
  • WiSo Nürnberg – weltweit vernetzt und lokal verbunden

    WiSo Nürnberg – weltweit vernetzt und lokal verbunden

    100 Jahre und kein bisschen old school: Der Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, kurz WiSo, ist ein wichtiger Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Nürnberg und ein wertvoller Partner für die Weiterentwicklung der Region. Wenn das kein Grund zum Feiern ist! Was haben GfK, DATEV und Ludwig Erhard gemeinsam? Sie alle sind eng mit der […]

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
    2. April 2019
    Forschung & Wissenschaft
  • Flying high: Wirtschaftsstandort Nürnberg übertrifft sich selbst

    Flying high: Wirtschaftsstandort Nürnberg übertrifft sich selbst

    Nürnberg steht so gut da wie nie zuvor: Wirtschaftsleistung, Beschäftigung, Einwohnerzahl – in allen Bereichen geht der Trend nach oben und die Bestmarken aus den Vorjahren werden nochmals übertroffen. Gute Aussichten für die Zukunft! Die Positionsbestimmung 2019, die vom Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg herausgegeben wird, zeigt wieder viele Bestmarken auf. Unternehmen, Startups, Investoren und Forschungseinrichtungen […]

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
    28. März 2019
    Einzelhandel, Energie & Nachhaltigkeit, Forschung & Wissenschaft, Gewerbeflächen & Immobilien, IT & Digitalisierung, Lebensqualität & Tourismus, Startups & Unternehmensgründung
Vorherige Seite
1 2 3 4
Nächste Seite

Twitter, Xing, LinkedIn & RSS Feeds

Twitter xing Logo Linkedin Logo RSS Feed

Kategorien

  • Allgemein
  • Einzelhandel
  • Energie & Nachhaltigkeit
  • Forschung & Wissenschaft
  • Gewerbeflächen & Immobilien
  • IT & Digitalisierung
  • Lebensqualität & Tourismus
  • NEWS – Pressemitteilungen & mehr
  • Startups & Unternehmensgründung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
Titelbild: Horst Gautier / VAG Nürnberg
Open toolbar Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

  • Text größerText größer
  • Text kleinerText kleiner
  • Hoher KontrastHoher Kontrast
  • Reset Reset