• TH Nürnberg: Gelungene Balance zwischen Kontinuität und Innovation

    TH Nürnberg: Gelungene Balance zwischen Kontinuität und Innovation

    An der Technischen Hochschule Nürnberg läuft es weitgehend rund, findet Prof. Dr. Niels Oberbeck, seit März 2020 Präsident der renommierten Lehr- und Forschungseinrichtung am Keßlerplatz. Die Hochschule steht sehr gut da. Dennoch stehen die Zeichen auf Wandel. Was das bedeutet, verrät der neue Hausherr heute. Sie sagen selbst, Sie hätten die TH Nürnberg in einem…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • Technische Universität Nürnberg soll international Maßstäbe setzen

    Technische Universität Nürnberg soll international Maßstäbe setzen

    Nicht nur in Deutschland ist das Konzept der neuen Technischen Universität Nürnberg hoch innovativ – auch in anderen Ländern könnten es sich Hochschulen schon bald zum Vorbild nehmen. Denn eines ist sicher: Es organisiert und vernetzt Studierende und Forschende auf vollkommen neue Weise. Ein Jahrhundertprojekt mit Schubkraft für die gesamte Region! Denn mit der Technischen…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • Nürnbergs Innovationszentrum LEONARDO einzigartig in Europa

    Nürnbergs Innovationszentrum LEONARDO einzigartig in Europa

    Interdisziplinarität und der Anspruch, reale Problemstellungen in Stadt und Gesellschaft zu lösen, machen das Nürnberger LEONARDO zu einem Leuchtturmprojekt in puncto Innovation. Gegründet wurde es 2018 – Zeit für eine erste Zwischenbilanz, gezogen von Zentrumsleiterin Monika Hegner. Das LEONARDO nennt sich „Zentrum für Kreativität und Innovation“. Was muss man sich darunter vorstellen? Wir sind tatsächlich…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • ADA Lovelace Center: Künstliche Intelligenz (KI) für die Praxis

    ADA Lovelace Center: Künstliche Intelligenz (KI) für die Praxis

    Im Dezember 2019 wurde es eröffnet – das ADA Lovelace Center in Nürnberg. Ein Kompetenzzentrum, das KI-Forschung und KI-Anwendungen maximal miteinander vernetzen soll. Wer hier woran forscht und mit welchem Nutzen, verrät heute der Leiter des ADA Lovelace Centers, Prof. Dr. Alexander Martin. Das ADA Lovelace Center wurde am Nürnberger Standort (im Nordostpark) des Fraunhofer…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • Wissen für die Welt von morgen – made in Nürnberg

    Wissen für die Welt von morgen – made in Nürnberg

    Wie sieht die Energieversorgung von morgen aus? Was ist Glück? Wie können technische Aspekte verknüpft mit künstlerischen Methoden zu mehr Innovation führen? Eine kleine Auswahl von Fragen, an denen derzeit am Hochschul- und Forschungsstandort Nürnberg geforscht wird. Forschung ist ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Nürnberg. In den nächsten Jahren stehen die Zeichen auf Wachstum.…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • „Smart City Jam“ zeichnet spannendes Zukunftsbild von Nürnberg

    „Smart City Jam“ zeichnet spannendes Zukunftsbild von Nürnberg

    Fortschrittlicher, grüner, effizienter – so sieht die Smart City, die Stadt der Zukunft, aus. Dafür werden technologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Konzepte aus den Bereichen Energie, Mobilität und Verwaltung zunehmend vernetzt und die Bürger aktiv an der Weiterentwicklung ihrer Stadt beteiligt. Auch in Nürnberg, wo am 15. Februar kräftig gebrainstormt wurde. 60 Teilnehmer aus der Stadtgesellschaft…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • Technische Universität Nürnberg: Nürnberg bekommt Deutschlands innovativste Uni

    Technische Universität Nürnberg: Nürnberg bekommt Deutschlands innovativste Uni

    Internationalität, Interdisziplinarität, Unternehmertum – so sieht das Leitbild der neu geplanten Technischen Universität Nürnberg aus. Für ihren Bau gab es bereits grünes Licht. Es soll eine Universität neuen Typs mit Modellcharakter für die deutsche Hochschullandschaft entstehen. Große Chancen für echte Neuerungen in der Lehre Mit diesem Anspruch wird die neue Technische Universität Nürnberg zu einem…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten
  • Wirtschaftswachstum: Nürnberg im Aufwind

    Wirtschaftswachstum: Nürnberg im Aufwind

    Thumbs up: Der Standort Nürnberg stand zum Jahreswechsel 2017/2018 so gut da wie nie zuvor. Zu verdanken ist diese Entwicklung der großen Innovationskraft der lokalen Unternehmer sowie dem Weitblick von Kommunen. Denn Nürnberg und Umgebung sind top in puncto Innovationskraft, technologischer Wandlungsfähigkeit und touristischer Attraktivität. Davon profitieren nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Bürgerschaft.…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 4 Minuten