-
Starke Entwicklung am Immobilien- und Investmentstandort Nürnberg
Lesedauer: 3 MinutenEine Verdopplung des Transaktionsvolumens des gewerblichen Immobilienmarkts auf 2,1 Mrd. Euro und fast 200.000 m² Büroflächenumsatz im Jahr 2019 sind Indikatoren für die faktische Stärke des Wirtschafts- und Immobilienstandortes Nürnberg. Dieses Ergebnis kommt nicht von ungefähr, denn Erfolg zieht an: Menschen, Unternehmen, Projektentwickler und Investoren. Wie sehr Investoren Nürnberg schätzen, wird auch am Transaktionsvolumen des…
-
Unternehmensgründende finden in Nürnberg ein perfektes Ökosystem
Lesedauer: 3 MinutenEin Unternehmen zu gründen ist keine Kleinigkeit – da müssen alle Parameter stimmen. Geschäftsidee, Wissen, Finanzierung und vor allem auch Infrastruktur und Netzwerk. Nürnberg bietet beste Rahmenbedingungen. Aushängeschild für den Gründerstandort Nürnberg ist FlixMobility, der größte Fernbusanbieter in Europa und zugleich eines der erfolgreichsten deutschen Startups. Dass das Gründerteam im Herbst 2019 Nürnberg als neuen…
-
Nürnberg spitze in Sachen Bio und Nachhaltigkeit
Lesedauer: 3 MinutenBioMetropole, Öko-Modellregion, nachhaltigste Großstadt Deutschlands, Fair Trade Town: es gibt viele Titel, die das Engagement Nürnbergs und der Region für mehr Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringen. Kein Wunder, denn schon seit Anfang der neunziger Jahre wird bei uns nachhaltig gedacht – und auch gehandelt. Greentech is beautiful – und nicht nur das: für die Metropolregion Nürnberg…
-
2019 schlug Nürnberg alle Rekorde
Lesedauer: 3 MinutenHaben Sie dieses Jahr den weltbekannten Prolog des Nürnberger Christkinds gesehen? Wer genau hingehört hat, der wird bemerkt haben, dass seine Worte bis heute in der Stadt gelebt werden. Innovationsfreude und Zukunftsorientierung klingen darin ebenso mit, wie Partizipation und damit bürgerliche Teilhabe. Der Verdienst ist eine Stadt im Aufwind, die zum Jahresabschluss viele Erfolge zu…
-
Innovationsorte: Wo Innovationen in Nürnberg gelebt werden
Lesedauer: 3 MinutenFit für die Zukunft: Nürnberg macht sich seit Jahren stark für die Förderung innovativer Technologien und den dazugehörigen Wissenstransfer. Mit Erfolg – wie die Vielzahl der Innovationsorte in Nürnberg zeigt. Das Resultat: Lokale Unternehmen vernetzen sich zunehmend und öffnen sich für Impulse von außen. Innovationen sind die Basis für langfristigen Erfolg. Das gilt für Unternehmen…
-
ZOLLHOF Nürnberg ist Deutschlands am schnellsten wachsender Tech-Inkubator
Lesedauer: 3 MinutenNürnberg tickt digital. Ein Beleg dafür sind zahlreiche Förderinitiativen und Events rund um Hightech-Themen. Ganz aktuell: Der Digital Tech Summit, der vom 11. bis 13. Oktober von Nürnbergs erfolgreichstem Gründerzentrum ausgerichtet wurde – dem ZOLLHOF – Tech Incubator. Eine von nur vielen Erfolgsgeschichten des Teams rund um CEO Benjamin Bauer. Im Gespräch zieht er zwei…
-
Wirtschaftsfaktor Kultur- und Kreativwirtschaft
Lesedauer: 3 MinutenDie Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Metropolregion ist nicht zu unterschätzen: Der Umsatz der Branche in der Metropolregion Nürnberg beläuft sich auf 4,3 Milliarden Euro. Damit liegt er höher als in der Tourismuswirtschaft inklusive Gastgewerbe und auf vergleichbarem Niveau wie der Gesundheits- und Sozialsektor; sogar der Umsatz der stark wachsenden Immobilienwirtschaft ist nur…
-
Wissen für die Welt von morgen – made in Nürnberg
Lesedauer: 3 MinutenWie sieht die Energieversorgung von morgen aus? Was ist Glück? Wie können technische Aspekte verknüpft mit künstlerischen Methoden zu mehr Innovation führen? Eine kleine Auswahl von Fragen, an denen derzeit am Hochschul- und Forschungsstandort Nürnberg geforscht wird. Forschung ist ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Nürnberg. In den nächsten Jahren stehen die Zeichen auf Wachstum.…