-
Nürnberg im Sommer neu entdecken
Lesedauer: 4 MinutenSie lieben Städtereisen mit Kunst, Kultur und spannenden Quartieren – mal entspannt oder lieber aktiv? Gutes Essen ist Ihnen wichtig? Warum in die Ferne blicken? Seien Sie doch einfach mal Gast in Ihrer eigenen Stadt oder erzählen Sie Freunden, Geschäftspartnern und Familie, was Sie in Nürnberg glücklich macht! Gerade nach den vergangenen Monaten haben wir…
-
Tagen in Nürnberg – Das geht auch unter den veränderten Bedingungen
Lesedauer: 4 MinutenDie weitreichenden Lockerungen der vergangenen Wochen und Monate machen persönliche Treffen wieder möglich und wer hat sich nicht danach gesehnt – privat wie beruflich. Nach monatelangen Online-Meetings und Videocalls ist es an der Zeit, sich wieder in der realen Welt zu begegnen und die Nachfrage an Meetings, Tagungen und ähnlichen Veranstaltungen nimmt zu. Zahlreiche Formate…
-
Nürnberg Digital Festival 2021: Geballtes Wissen in unterschiedlichen Formaten
Lesedauer: 4 MinutenNur noch wenige Wochen, dann fällt erneut der Startschuss für das wichtigste Ereignis des Jahres für Nürnbergs digitale Community: Das Nürnberg Digital Festival. Vom 9. bis zum 19. Juli wird hier wieder digitale Transformation gestaltet und dabei jeder auf seinem Level abgeholt. So geht Zukunft! In diesem Jahr ist alles anders? Nicht mehr! Denn heuer…
-
Wasserstoff: Chancen für Nürnberg
Lesedauer: 4 MinutenUm den Klimawandel zu stoppen, müssen Wirtschaft und Gesellschaft die Emission von Treibhausgasen in den kommenden Jahren drastisch reduzieren. Wasserstoff wird dabei zu einem der Treiber der Dekarbonisierung. Regionen, die Wasserstofftechnologien fördern, können neue Wirtschaftskraft erschließen. Die Metropolregion Nürnberg sieht sich dabei als Wasserstoff-Chancen-Region. In der Metropolregion Nürnberg bildet sich ein starkes Kompetenzcluster für Wasserstofftechnologien…
-
Nachhaltigkeit fest im Blick: Nürnberg – eine nachhaltige Stadt
Lesedauer: 4 MinutenKlimaschutz, Recycling, Bio, Ökolandbau – die Stadt setzt in puncto Nachhaltigkeit Maßstäbe. Davon profitieren nicht nur Umwelt und Bürgerschaft, sondern auch der Wirtschaftsstandort Nürnberg. Ein Erfolgskonzept, das die Stadt attraktiv macht und bestens für die Zukunft aufstellt. Die Stadt Nürnberg engagiert sich für Nachhaltigkeit – und das nicht erst seit gestern, sondern konsequent seit Jahrzehnten.…
-
Frischer Wind für die Innenstadt: Pop-up-Stores in Nürnberg
Lesedauer: 4 MinutenSie blühen kurzfristig auf und sorgen so für mehr Leben in Nürnbergs Innenstadt. Gemeint sind Pop-up-Stores. Diese Läden auf Zeit sollen künftig Ladenleerstände überbrücken und Raum für kreative Ideen schaffen. Jetzt ist das Konzept, das von der Wirtschaftsförderung Nürnberg im Zuge der City Offensive unterstützt wird, erstmals an verschiedenen Orten entlang der Fußgängerzone umgesetzt worden.…
-
Unternehmensgründerinnen und -gründer finden in Nürnberg ein perfektes Ökosystem
Lesedauer: 4 MinutenEin Unternehmen zu gründen ist keine Kleinigkeit – da müssen alle Parameter stimmen. Geschäftsidee, Wissen, Finanzierung und vor allem auch Infrastruktur und Netzwerk. Nürnberg bietet beste Rahmenbedingungen. Es ist die Kombination aus zahlreichen Unterstützungsleistungen, einem engmaschigen Netzwerk aus Forschung, Politik und Investorenschaft und einem großen Angebot aus IT-Nachwuchskräften vor Ort, das Gründende aus ganz Deutschland…
-
Re-Opening für Nürnbergs Innovationslabor JOSEPHS
Lesedauer: 4 MinutenSie kennen das JOSEPHS nicht? Dann wird es höchste Zeit! Denn das Co-Creation Center gilt seit gut sechs Jahren als wichtiger Knotenpunkt im Nürnberger Innovations-Ökosystem – und wurde von der Bundesregierung als herausragender Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands ausgezeichnet. Am 18. März bezieht es seine neuen Räumlichkeiten im Augustinerhof. Und da passt es auch bestens hin…