• Marktbericht Immobilieninvestments Nürnberg 2022

    Marktbericht Immobilieninvestments Nürnberg 2022

    Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas hat am heutigen Mittwoch, 09. Februar 2022, zusammen mit Wolfgang P. Küspert, Geschäftsführer der Küspert & Küspert Immobilienberatung, Miguel Soto Palma, Direktor Immobilienkunden der Sparkasse Nürnberg, und Prof. Dr. Jonas Hahn, Inhaber der Professur für Immobilienmanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences, die neue Ausgabe des Marktberichts Immobilieninvestments Nürnberg 2022 vorgestellt. Die…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 3 Minuten
  • Nürnberg feiert ein Jahr ZOLLHOF

    Nürnberg feiert ein Jahr ZOLLHOF

    40:70:30 ‑ das sind die Maße, aus dem Deutschlands am schnellsten wachsender Technologie-Hub geschneidert ist: Der ZOLLHOF – Tech Incubator. Vor gut einem Jahr ist er in seine neue Homebase, Zollhof 7, umgezogen. Eingeweiht wurden die neuen Räumlichkeiten am 16. Oktober 2020, ein Tag, der ZOLLHOF Geschäftsführer Benjamin Bauer glücklich machte: „Für uns gibt es keinen besseren Ort,…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 3 Minuten
  • Wissenschaft für alle – Veranstaltungen aus der Wissenschaftsstadt Nürnberg

    Wissenschaft für alle – Veranstaltungen aus der Wissenschaftsstadt Nürnberg

    Wie sieht die Energieversorgung von morgen aus? Wird Virtual Reality unser Leben verändern? Wie wird die Arbeit in Zukunft aussehen? Wie können technische Aspekte verknüpft mit künstlerischen Methoden zu mehr Innovation führen? Eine kleine Auswahl von Fragen, an denen derzeit am wachsenden Wissenschaftsstandort Nürnberg geforscht wird. Um diese Forschungsvorhaben sichtbarer und Wissenschaft für alle greifbarer…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 3 Minuten
  • Wirtschaftsförderung Nürnberg: Ihre kompetente Ansprechpartnerin

    Wirtschaftsförderung Nürnberg: Ihre kompetente Ansprechpartnerin

    „Wirtschaftsförderung Nürnberg übernehmen Sie!“ Unsere Mission: Wir setzen uns ein. Für die Unternehmen vor Ort. Für einen attraktiven Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. Und dafür, dass Nürnberg in den Köpfen ist. Wir machen die Trends aus, von denen Nürnberg in Zukunft profitiert, und stellen gezielt Weichen. Für Nürnbergs Unternehmen im laufenden Einsatz       Was uns antreibt ist ein…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 3 Minuten
  • Nürnberg im Sommer neu entdecken

    Nürnberg im Sommer neu entdecken

    Sie lieben Städtereisen mit Kunst, Kultur und spannenden Quartieren – mal entspannt oder lieber aktiv? Gutes Essen ist Ihnen wichtig? Warum in die Ferne blicken? Seien Sie doch einfach mal Gast in Ihrer eigenen Stadt oder erzählen Sie Freunden, Geschäftspartnern und Familie, was Sie in Nürnberg glücklich macht! Gerade nach den vergangenen Monaten haben wir…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 3 Minuten
  • Tagen in Nürnberg – Das geht auch unter den veränderten Bedingungen

    Tagen in Nürnberg – Das geht auch unter den veränderten Bedingungen

    Die weitreichenden Lockerungen der vergangenen Wochen und Monate machen persönliche Treffen wieder möglich und wer hat sich nicht danach gesehnt – privat wie beruflich. Nach monatelangen Online-Meetings und Videocalls ist es an der Zeit, sich wieder in der realen Welt zu begegnen und die Nachfrage an Meetings, Tagungen und ähnlichen Veranstaltungen nimmt zu. Zahlreiche Formate…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 3 Minuten
  • Nürnberg Digital Festival 2021: Geballtes Wissen in unterschiedlichen Formaten

    Nürnberg Digital Festival 2021: Geballtes Wissen in unterschiedlichen Formaten

    Nur noch wenige Wochen, dann fällt erneut der Startschuss für das wichtigste Ereignis des Jahres für Nürnbergs digitale Community: Das Nürnberg Digital Festival. Vom 9. bis zum 19. Juli wird hier wieder digitale Transformation gestaltet und dabei jeder auf seinem Level abgeholt. So geht Zukunft! In diesem Jahr ist alles anders? Nicht mehr! Denn heuer…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 3 Minuten
  • Wasserstoff: Chancen für Nürnberg

    Wasserstoff: Chancen für Nürnberg

    Um den Klimawandel zu stoppen, müssen Wirtschaft und Gesellschaft die Emission von Treibhausgasen in den kommenden Jahren drastisch reduzieren. Wasserstoff wird dabei zu einem der Treiber der Dekarbonisierung. Regionen, die Wasserstofftechnologien fördern, können neue Wirtschaftskraft erschließen. Die Metropolregion Nürnberg sieht sich dabei als Wasserstoff-Chancen-Region. In der Metropolregion Nürnberg bildet sich ein starkes Kompetenzcluster für Wasserstofftechnologien…

    Weiterlesen…

    Lesedauer: 3 Minuten